Körper zwischen Utopie und Dystopie [event]

:: konzeption/moderation sektion @ konferenz Utopische Körper | FU Berlin @ Volksbühne – 0305

Im XX. Jahrhundert zerbrachen lineare Fortschrittserzählungen an einschlägigen historischen Ereignissen. In der Folge kam es zur Ergänzung oder Ablösung von Utopien mit Motiven negativer Zukunftsbilder. Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage nach den Entwürfen zukünftiger Körper neu. Dabei ist in den neuen Erzählungen der Zukunft - wie etwa im Cyberpunk oder in den Debatten um den Posthumanismus - gerade dort, wo sie (neue) Körper präsentieren oder entwerfen, keine eindeutige Trennlinie mehr zwischen utopischen und dystopischen Momenten auszumachen.

– sektion der konferenz ‘Utopische Körper’


(i): ols
>


programm der sektion:

> Vera Knolle, It´s time to become part of all things. Butoh als posthumane Körperpraxis
> Oliver Lerone Schultz, Dunkle Körper. Alienation und die Utopie der Dystopie
> Serjoscha Wiemer, Maschine, Soma, Interface – Paradigmen und Fluchtlinien von Körperbildern im Science Fiction Film der 1980er und 1990er Jahre
> Dunja Mohr, Hybride Kunstkörper: Utopisches und dystopisches Potential posthumaner Körperbilder